
Jeder Montag eine Qual? Nutze FFM-Prinzip!
Stehst du morgens nicht mehr gerne auf? Dein Vorgesetzter ist ein verblendeter Narzisst oder Psychopat mit genau so viel Empathie, der dich nur für seine Zwecke benutzt? Jeder Montag eine Qual? Du bist nicht allein!
In diesem Video zeige ich dir anhand des einfach zu verstehenden FFM-Prinzips, wie du dich in dieser unangenehmen Situation verhalten kannst. Nach welchen Regeln du spielen kannst und welche Optionen du hast, damit du die Kontrolle über deine Situation zurückgewinnst.
Tagtäglich habe ich es mit Leuten zu tun, die unter der Sturheit, dem Mikromanagement oder der schlichten Unfähigkeit ihrer Chefs leiden müssen. Chefs, die bewusst mit deiner Angst spielen, sich mit deinen Lorbeeren schmücken und dich klein halten wollen.
Der Zustand schlägt dir auf den Magen! Raubt dir den Schlaf und verdirbt dir den Feierabend mit deinen Liebsten. Und wenn du abends im Bett liegst, stellst du dir vor, wie du deinen Vorgesetzten massierst. Grob. Am Hals. Ja, am liebsten würdest du einfach davonlaufen. Oder diesem Typen mal so richtig die Meinung sagen.
Bei der Kaffeemaschine verschaffst du deinem Ärger hin und wieder etwas Luft. Oder hinter vorgehaltener Hand, während der Zigarettenpause.
Dieser Zustand macht langfristig krank. Was kannst du jetzt tun? Genau hier kommt das FFM-Prinzip ins Spiel und ich sage dir wie.
Dein Chef will mal wieder alle deine Mails lesen, bevor du sie versendest. Er reisst die einfachsten Aufträge, die am meisten Geld einbringen, natürlich an sich. Oder er spricht mal wieder komplett manipulatives Lob aus, weil er denkt, dass dich das zu erneuten Überstunden motiviert. Also schau, du hast stets drei Handlungsoptionen: Fight, Flight oder Mate.
Dieses Prinzip steckt tief in uns Menschen drin. Es entstammt unserer Entwicklung, unserer Evolution. Und ich werde jetzt auf jede Option eingehen.
Das Tier in dir sagt immer Fight oder Flight. Sprich, suche den Konflikt oder ergreife die Flucht.
1. FIGHT: Also, es eskalieren lassen. Dem Chef lauthals die Meinung geigen. “Ehrlich sein.“ Du weißt es ja ganz sicher besser und bist ja auch ganz sicher im Recht. Machen viele. Jedoch am kürzeren Hebel und dann sie sind raus. „Wir müssen uns leider von Ihnen trennen.“ „You’re Fired!“
...und jetzt? Glücklicher? Ziel erreicht? Meine Erfahrung zeigt: Meistens nicht.
2. FLIGHT: Der Chef bringt dich schon auf die Palme, wenn du nur schon seine Schritte hörst. Du drehst komplett im roten Bereich. Täglich. Du kündigst! Du hältst es nicht mehr aus. Endlich bist du ihn los! Und du jetzt? Glücklicher? Ziel erreicht? Meine Erfahrung zeigt: Das Spiel geht andernorts sehr oft wieder von vorne los.
Sind Fight und Flight die von dir bevorzugten Handlungsoptionen? Oder die einzigen, die dir einfallen? Dann lies jetzt unbedingt weiter.
Wir alle kennen sie: Die Menschen, die überall Streit beginnen. Egal, wo sie sind und arbeiten, früher oder später kommt es rund um sie immer zu Streitigkeiten. Sie ziehen es einfach an. Konflikt ist ihr Rezept. Oder die, die bei jeder Schwierigkeit davonlaufen. Flight.
Wenn Fight und Flight die von dir bevorzugten Handlungsoptionen sind, wenn du jetzt schon 5 Mal hintereinander und jedes Jahr den Job gewechselt hast, weil du mit dem Vorgesetzten oder mit deinen Arbeitskollegen nicht ausgekommen bist... ja dann wäre es für dich vielleicht mal Zeit zur Selbstreflexion.
Versteh mich bitte richtig. Als Kriegerinnen und Krieger im Garten stehen wir für unsere Rechte ein und verteidigen unsere Grenzen. Wie du das effektiv tust, zeige ich dir hier: https://www.lucastraining.ch/blog/kampf-im-buro-bestehen-im-kompetitiven-arbeitsumfeld/
Manchmal ist eine Kündigung – und somit Flight – auch die richtige Entscheidung. Zum Beispiel dann, wenn es an die Gesundheit geht.
NUR sind wir nicht alle in der privilegierten Situation, einfach immer davonlaufen zu können. Viele von uns können ihren Job nicht so easy hinter sich lassen. Vielleicht, weil sie der Markt aufgrund ihres Alters diskriminiert, sie hohe Alimente zahlen müssen oder alleinerziehend sind. Wir müssen also lernen, taktisch zu denken. Unsere Emotionen im Zaun zu halten. Wie ein Reiter auf seinem Pferd. Lernen, das Tier in uns zu bändigen.
! Nur weil dein Chef beleidigend ist, musst DU nicht beleidigt sein. Gib dem Typen nicht so viel Macht über dich und deine innere Welt! Übernimm nicht die Rolle des Empörten. Schlussendlich gibst du ihm so nur Macht und verlierst selbst die Kontrolle.
Doch wie geht das?
Gedankenbild: Wir sind tapfere Samurai und somit mächtige Krieger, die den Konflikt nicht scheuen. Und wir sind kluge Krieger, weil wir uns nicht gegen Menschen stellen. Wir treten bewusst aus der Feindschaftszone heraus und lösen das Problem gemeinsam, MIT dem „bösen“ Vorgesetzten.
Durch all die medialen Hypes, die Politik, die Serien und Hollywood Filme, die wir uns tagtäglich reinziehen, haben wir gelernt, immer auf die Person zu fokussieren. Wir sind es uns gewohnt, Feindbilder zu schaffen und sie zu personifizieren. Andere Menschen sind unsere Gegner, sie stehen uns im Weg. Wir schiessen immer gegen die andere Person.
3. MATE: Als tapfere Samurai jedoch kennen wir diesen Reflex, diesen Filter und üben uns in der Kunst, ihn zu umgehen. Wir wissen: Der Chef ist nicht unser Feind. Wir lösen das Problem gemeinsam MIT IHM. Und ohne dass er es merkt. Das ist die höchste Kunst, das ist das M des FFM-Prinzips und es steht für MATE. Wir verbünden uns mit ihm. Das ist sie, die hohe Kunst der Kooperation.
Und jetzt gebe ich dir ein ganz konkretes Beispiel aus der Praxis:
Dein Chef ist Mikromanager und will jedes von dir geschriebene Mail lesen und jeden deiner Anrufe mithören? Am liebsten würde er dir jeden Morgen noch zeigen, wie man den Computer an macht?
Schlag ihn mit seinen eigenen Waffen! Nimm ihn ins CC - bei jeder möglichen und unmöglichen Nachricht. Frag ihn ständig um seinen Rat. Rück ihm auf die Pelle. Stelle ihm jede erdenkliche Frage. Wie machst DU das? Was denkst DU davon? Hey, könntest du das bitte durchlesen? Ah ja und das bitte auch noch?
Bis er sagt: „Weiss du was? MACH ES BITTE SELBER!“
Sind diese magischen Worte erst einmal gesprochen, wirst du staunen, wie gut du auf einmal mit ihm auskommst und wie sehr er dich zu schätzen beginnt. Du hast ihm nämlich etwas gelehrt – dir Vertrauen zu schenken.
Jede einzelne Situation, die du durch MATE oder eben, die Kunst der Kooperation bewältigst, ist ein Triumph für dich und bringt dich weiter. Macht dich stärker, mächtiger. Lässt dich als Gewinnerin, als Gewinner dastehen.
Meine Playlist „Social Power“ gibt dir grandiose Werkzeuge an die Hand, so dass du nicht mehr ausgeliefert sein wirst.
Letzte Blogeinträge
-
21.05.2021
50plus : Ratschläge für Bewerbung und Jobsuche -
29.04.2021
Das richtige Mindset für die BEWERBUNG (Gedankenbilder) -
15.04.2021
Falsche «Ehrlichkeit» in Jobinterview und Bewerbung -
25.03.2021
Selbstwertdienliches Denken: Steh Dir nicht im Weg! -
25.02.2021
Souverän wirken im Video Call -
11.02.2021
Welche Lebensläufe WIRKLICH funktionieren! -
28.01.2021
Der MENSCHLICHE Plan für Karriere-Erfolg („Hidden Agenda“) -
13.01.2021
Die 12 Regeln einer erfolgreichen Bewerbung -
30.12.2020
Karriere-Neujahrsvorsätze wahr machen! -
23.12.2020
Die eigenen Stärken kommunizieren (3 Psychologische Regeln) -
10.12.2020
Führungskraft werden (SO klappt’s!) -
25.11.2020
Bewerbungsgespräch: Ein häufiger FEHLER (Gurken-Prinzip) -
24.11.2020
Die Anti-Burnout Methode (Arbeit & Privatleben) -
31.10.2020
Job finden trotz Corona -
15.10.2020
Gib Deiner Bewerbung KONTEXT (SO klappt's!) -
01.10.2020
SO schlägst Du Narzissten (4 Tools) -
16.09.2020
SO besiegst du Heuchelei & Mobbing -
09.09.2020
Das „Gewisse Etwas“ für Deine Bewerbung (für Nicht-Kreative) -
27.08.2020
Der beste Tipp für Deinen Lebenslauf ("Plakatfläche") -
26.08.2020
48 Gesetze der MACHT (wisse DAS) -
17.08.2020
Warum man im Leben stehen bleibt -
04.08.2020
Moderne Bewerbungsfotos (Headhunter-Tipps 2020) -
23.07.2020
Warum Mitarbeiter kündigen (4 Dimensionen) -
16.07.2020
Bewerbung: Tu DAS um durchzukommen! -
05.07.2020
Resilienz: Schwierige Gespräche führen (Helden-Methode) -
30.06.2020
Lebenslauf: Referenzen RICHTIG angeben (lohnt sich!) -
22.06.2020
Warum HIERARCHIEN gut sind (Misch-Prinzip) -
11.06.2020
Jordan Petersons tödliche Nachricht -
05.06.2020
Die Gesprächs-FALLE! Daran scheitern viele -
02.06.2020
Freuds Instanzen : Sofort ein besserer Mensch werden -
28.05.2020
SO wirkst du verdächtig! (Bewerbungs-KILLER) -
26.05.2020
Psychologie2Go: Verständnis & Macht (über andere) -
19.05.2020
DARUM gehört die Zukunft den Generalisten (JBP-Prinzip) -
13.05.2020
Schluss mit Arschkriecherei! 3 Regeln für aufrichtige Komplimente -
05.05.2020
E-Mails schreiben: So kriegst Du, was Du willst. -
28.04.2020
Die Gesprächs-TAKTIK der Gewinner (Cockpit-Methode) -
20.04.2020
Jeder Montag eine Qual? Nutze FFM-Prinzip! -
15.04.2020
DAMIT erkennst Du Abzocker & Manipulanten (Salienz-Prinzip) -
10.04.2020
Der größte Denk-Fehler, den alle machen (Du auch?) -
02.04.2020
Stark durch die KRISE (ReKoKo-Prinzip) -
23.03.2020
Die Psychologie des Toilettenpapiers -
15.03.2020
Die Corona Chance! -
05.03.2020
Selbstmarketing: Erfolgreich starten -
02.03.2020
Arbeitszeugnisse lesen + decodieren -
20.02.2020
Kopf oder Bauch? Entscheidungen RICHTIG treffen -
09.02.2020
Absagegrund "Überqualifiziert". Was jetzt? -
27.01.2020
Wenn DAS passiert, hast du den Job nicht. -
20.01.2020
So wirst du erfolgreicher als andere (AA-Methode) -
16.01.2020
Karriere: Muss man ein Arschloch sein? -
13.01.2020
Das Karriere-Geheimnis von Conor McGregor -
07.01.2020
Warum DAS in deiner Bewerbung stehen sollte („S+I-Methode“) -
30.12.2019
Karriere Loser sagen DAS -
27.12.2019
Neujahrsvorsätze für die Karriere -
19.12.2019
Passt mein Arbeitgeber zu mir? -
16.12.2019
Gehaltserhöhung - so funktioniert's! -
12.12.2019
"Ich bin nicht der Typ für Smalltalk" -
09.12.2019
Flügel für deine Karriere -
02.12.2019
Gehört der Jahrgang in den Lebenslauf? -
25.11.2019
Erfolgreich initiativ bewerben -
21.11.2019
"Disrupt Yourself!" Ok, aber wie? -
18.11.2019
Telefoninterviews so richtig rocken (Bewerbung) -
16.11.2019
Die häufigste Frage im Jobinterview (und wie du sie meisterst). -
10.11.2019
So bleibst du cool, wenn es hektisch wird. -
07.11.2019
Kampf im Büro? Bestehen im kompetitiven Arbeitsumfeld -
04.11.2019
Der letzte Eindruck: Stell diese Frage im Jobinterview zuletzt! -
01.11.2019
Karriereerfolg in Zukunft - die wichtigsten Eigenschaften -
28.10.2019
Zitate berühmter Persönlichkeiten in der Bewerbung -
24.10.2019
Choleriker am Arbeitsplatz -
21.10.2019
Kreativ Bewerben -
18.10.2019
Super effektives CV: Tätigkeiten aufführen im Lebenslauf -
14.10.2019
Richtig bewerben! Die Formalitäten Teil 1 (PDFs) -
11.10.2019
Der Wendepunkt zu Karriereerfolg -
07.10.2019
Storytelling in der Bewerbung -
03.10.2019
Berufseinstieg und Karrierestart -
30.09.2019
Jobinterview: Mehr Erfolg dank diesen 3 Kommunikations Hacks -
23.09.2019
Vermeide diesen Anfängerfehler im Bewerbungsgespräch -
19.09.2019
Stress mit dem Vorgesetzten Teil 2 -
16.09.2019
Bewerbung, CV, Lebenslauf: Das wichtigste visuelle Element -
12.09.2019
Eine hilfreiche Struktur für Lebenslauf und CV -
09.09.2019
Zeitmanagement - Karrierepotential ausagieren -
05.09.2019
50plus betrifft uns alle -
02.09.2019
Eine Ode an den Wettbewerb -
29.08.2019
Verunsichert? Disruption des Arbeitsmarkts -
26.08.2019
Drei Denkanstösse zur beruflichen Umorientierung -
22.08.2019
"Instant"-Standortbestimmung für dich! -
19.08.2019
Crash Kurs Körpersprache -
15.08.2019
Karriere Mindset: Sei ein Pfadfinder -
12.08.2019
Headhunter Do's and Dont's -
08.08.2019
Stress mit dem Vorgesetzten -
05.08.2019
2 Gamechanger deiner Bewerbung: Billboard und Cliffhanger -
01.08.2019
Mehr Erfolg dank Bewerbungsvideos? -
29.07.2019
Motivationsschreiben, Bewerbungsschreiben - so geht's! -
25.07.2019
Die 3 Regeln des Karriereaufstiegs -
22.07.2019
Schneller Erfolg in Bewerbung, Job und Karriere -
18.07.2019
Jobsuche 50+ -
15.07.2019
Bewerbung: Auf Absagen reagieren -
11.07.2019
So entsteht Magie im Jobinterview -
08.07.2019
Warum noch Headhunter? -
05.07.2019
Case und Brainteaser Fragen im Jobinterview -
01.07.2019
3 Prinzipien eines erfolgreichen CV -
27.06.2019
Insidertipps für erfolgreiche Bewerbungsfotos -
24.06.2019
Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess -
20.06.2019
Zwischen mehreren Jobangeboten entscheiden -
17.06.2019
Bewerbungstipp: Floskeln vermeiden -
13.06.2019
Erfolgreich Projekte realisieren -
10.06.2019
MOTIVATION für Bewerbung, Job und Karriere -
06.06.2019
Videointerviews - so bereitest du dich vor! -
03.06.2019
Karrieretipps für Frauen -
30.05.2019
Bewerbung, Karriere: Sprich nichts Böses. -
27.05.2019
Ein Blick auf dein CV -
23.05.2019
Job verloren? Jetzt hilft "Aktivität 10+ Forte" -
20.05.2019
Was ist ein Traumjob? -
16.05.2019
Traumjob entdeckt? Dann mach es möglich! -
13.05.2019
Karriere: Was genauso wichtig ist wie viele Diplome und Weiterbildungen. -
29.04.2019
Karriere Basics: Termine absagen -
09.05.2019
CV Vorlagen: Go oder No-Go? -
06.05.2019
Extra Trick für deine Bewerbung -
02.05.2019
Die tägliche Routine der Karriere-Gewinner -
25.04.2019
Gelungene Selbstpräsentation -
22.04.2019
CV Ghostwriter anheuern? -
18.04.2019
Jobstress: Bist du Burnout gefährdet? -
15.04.2019
Stelleninserate richtig lesen -
11.04.2019
Tricks fürs Assessment Center -
08.04.2019
LinkedIn & XING - wie aktiv soll ich sein? -
04.04.2019
Bewerbung: Was 99% immer vergessen! -
31.03.2019
Arbeitszeugnisse korrekt aufbereiten -
27.03.2019
Berufliche Erfolge im Lebenslauf -
25.03.2019
Der Karriere Beschleuniger - Ziele schneller erreichen. -
20.03.2019
Ein Boost für deine Kreativität, deinen Lebensgeist und deine Karriere! -
17.03.2019
Lohnvorstellungen - Salärfrage richtig beantworten! -
13.03.2019
Zu viele Stellenwechsel im Lebenslauf? Dann tue das! -
11.03.2019
Stress mit Arbeitskollegen und Vorgesetzten -
06.03.2019
Was wollen Personalfachkräfte? -
03.03.2019
Verzweifelt! Kein Job trotz 100 Bewerbungen. -
27.02.2019
Erfolgreiche Selbstpräsentation -
24.02.2019
Perfektes CV - Sei ein Bildhauer! -
20.02.2019
Hobbys im Lebenslauf -
17.02.2019
Deckblätter und Titelblätter für deine Bewerbung -
13.02.2019
Bewerbungsschreiben Tipps & Tricks - so geht's! -
11.02.2019
Sei kein Schleimer! Authentizität ist ALLES. -
06.02.2019
Deine Bewerbung: Kurzprofil im Lebenslauf? -
03.02.2019
Jobinterview: Deine Tagesform entscheidet! -
30.01.2019
Künstliche Intelligenz: Scannen Computer deine Bewerbung? -
28.01.2019
Das perfekte Bewerbungsfoto -
23.01.2019
Bewerbungsgespräch BASICS (Stich die andern aus) -
21.01.2019
Das beste CV Design. Welche Farben, welche Vorlagen? -
06.01.2019
Grundsätze: Was ist eigentlich ein CV? -
09.01.2019
Die 3 Grundsätze jeder erfolgreichen Bewerbung -
14.01.2019
Erfolgreiche Bewerbung: Was Deine Schwiegermutter damit zu tun hat! -
16.01.2019
SEI VERLIEBT! Was es dir für deinen Bewerbungserfolg bringt.
Kommentar schreiben