Die Anti-Burnout Methode (Arbeit & Privatleben)

In diesem Beitrag spreche ich über ein Mittel gegen Burnout. Dieses Mittel hat meinen Kunden mehrfach geholfen, den Teufelskreis zu durchbrechen. Ich gebe dir hier das exakt gleiche Rezept mit auf den Weg, welches bei ihnen so wirkungsvoll war.  Wie du es dann im Detail ausführst, ist dir überlassen. Am Ende gibt’s jedenfalls noch einen zusätzlichen, inspirierenden Tipp.

Burnout entsteht in den Durststrecken des Lebens, auf denen man gezwungen ist, viele Dinge zu tun, die man eigentlich gar nicht tun möchte. Oder aber es sind ausgedehnte Episoden harter – vielleicht ja sogar erfüllender - Arbeit, bei denen man sich selbst vergisst.

Doch eines ist gemeinsam: Der Energieaufwand ist immens und es fehlt die Zeit, die Batterien des Körpers wieder aufzuladen.

Mit der hier vorgestellten Anti-Burnout-Methode wirst du schon nach wenigen Tagen positive Veränderungen wahrnehmen. JA, wenn du dich dafür entschieden hast, dass es dir besser gehen soll, dann lass dir sagen: Bei den meisten gehen die Symptome schon innerhalb weniger Tage deutlich zurück. Und das Beste: Für dieses Mittel brauchst du keinen Guru, keinen überteuerten Online-Kurs und auch sonst nirgends deine Seele zu verkaufen. Das Ganze kostet dich so gut wie nichts. Los geht’s!

Am Ende eines jeden Arbeitstages nimmst du dir eingeplante 10 bis 20 Minuten Zeit für dich und reflektierst deinen Tag - schriftlich. Mit Büchlein und Schreiber oder einer App.

Gliedere das Erlebte in drei Kategorien:

1. Das habe ich erreicht.

2. Da bin ich gescheitert

3. Das habe ich gelernt

Bei deinen Ausführungen bist du so spezifisch, wie du willst. Du machst dich aktiv auf die Suche nach den kleinen guten Momenten des Tages, auch wenn dir das anfänglich schwer fallen kann.

Nach wenigen Tagen wirst du eine immer klarere Sicht dessen haben, was dich glücklich macht und welche Rezepte in deinem Alltag funktionieren.

Und jetzt zu meinem inspirierenden Zusatz-Tipp: Bei manchen war die Wirkung noch stärker, wenn sie unter jeden Tageseintrag noch ein kleines Bild oder eine Skizze in ihr Büchlein gezeichnet haben. Und eine weitere super Ergänzung war es, aufzuschreiben, was man am nächsten Tag tun wird.

Diese Methode hilft nicht nur bei Burnout. Sie hilft jedem von uns generell, Ziele im eigenen Leben zu erreichen. Und das Beste: Sie macht glücklich.

 

 

24.11.2020 | Index:

Kommentar schreiben